Wie kann sich eine Essstörung entwickeln?

Durch die konstante Gewichtsreduktion (oder die Versuche, durch Erbrechen das Gewicht konstant zu halten) nehmen die Gedanken über Essen und Diät so zu, dass es kaum noch Zeit für anderes gibt. Durch entsteht ein schwerer Verlust an körperlicher und psychischer Leistungsfähigkeit.


Weshalb es zum Teufelskreis wird.

Die Entstehung und Entwicklung einer Störung ist mit vielen psychologischen, körperlichen und gesellschaftlichen Faktoren verknüpft. Eine neue Diät zu versuchen scheint besonders für viele Frauen ein Ausweg aus ihrer Unzufriedenheit zu sein. Für einige bedeutet dies der Anfang eines Teufelskreises, aus welchem es schwierig ist, alleine wieder einen Ausweg zu finden. Nach dem Verlust von mehreren Kilos ist es schwer, wieder ein normales Essverhalten zu gewinnen. Schwäche, Leistungsabnahme und Angst, die Kontrolle über das eigene Verhalten zu verlieren, führen oft zu noch mehr Frustrationen.



Links zum Thema ESSST�RUNGEN:


Esstörungen allgemein:
http://www.essprobleme.de
http://www.magersucht.ch/magersucht.htm
http://www.netburger.at/aie/docs/frau/stoerungen


Magersucht:
http://www.magersucht.ch/mager.htm
http://www.m-ww.de/krankheiten/psychische_krankheiten/anorexia.html
http://www.magersucht-online.de


Bluimie:
http://www.bulimie.at
http://www.magersucht.ch/bulimie.htm
http://www.nksa.ch/projekte/abecedarium/b.htm
http://www.m-ww.de/krankheiten/psychische_krankheiten/bulimie.html
http://www.netdoktor.de/krankheiten/Fakta/essbrechsucht.htm


dann hab ich hier noch ein guter Link zu einer Page über Esstörungen, Suizid und SVV .....

 


Datenschutzerklärung
Gratis Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!